Перейти до основного вмісту

50 häufige Verben 4-B1

🌟 Basic Verbs and Daily Actions (Grundverben & Alltägliche Handlungen)

VocabularyTypePronunciationEnglish Meaning
wechselnverb[ˈvɛkslən]to change
drehenverb[ˈdʁeːən]to turn
drückenverb[ˈdʁʏkən]to push, press
ziehenverb[ˈtsiːən]to pull
werfenverb[ˈvɛʁfən]to throw
fangenverb[ˈfaŋən]to catch
klatschenverb[ˈklatʃən]to clap
schüttelnverb[ˈʃʏtələn]to shake
stapelnverb[ˈʃtaːplən]to stack
schnappenverb[ˈʃnapən]to snatch

📌 Examples and Explanations

  1. wechseln
    • Example: Ich wechsle meine Kleidung, weil es draußen kalt geworden ist.
    • Explanation: I change my clothes because it has become cold outside.
  2. drehen
    • Example: Er dreht den Schlüssel um, damit die Tür sich öffnet.
    • Explanation: He turns the key so that the door opens.
  3. drücken
    • Example: Drücken Sie auf den Knopf, damit das Licht angeht.
    • Explanation: Press the button so that the light turns on.
  4. ziehen
    • Example: Ich ziehe die Tür, weil sie klemmt.
    • Explanation: I pull the door because it is stuck.
  5. werfen
    • Example: Er wirft den Ball, damit sein Hund ihn fangen kann.
    • Explanation: He throws the ball so that his dog can catch it.
  6. fangen
    • Example: Sie fängt den Ball, weil sie eine gute Reaktion hat.
    • Explanation: She catches the ball because she has a good reaction.
  7. klatschen
    • Example: Das Publikum klatscht laut, weil die Aufführung beeindruckend war.
    • Explanation: The audience claps loudly because the performance was impressive.
  8. schütteln
    • Example: Er schüttelt den Kopf, weil er mit der Idee nicht einverstanden ist.
    • Explanation: He shakes his head because he doesn't agree with the idea.
  9. stapeln
    • Example: Sie stapelt die Bücher, damit sie ordentlich aussehen.
    • Explanation: She stacks the books so that they look tidy.
  10. schnappen
    • Example: Die Katze schnappt nach der Maus, weil sie hungrig ist.
    • Explanation: The cat snatches at the mouse because it is hungry.

VocabularyTypePronunciationEnglish Meaning
verhandelnverb[fɛʁˈhandələn]to negotiate
diskutieren überverb[dɪsˈkʊtɪʁən ˈʔyːbɐ]to discuss
nachfragenverb[ˈnaːxˌfʁaːɡn̩]to inquire again
ankündigenverb[ˈankʏndɪɡən]to announce
kommentierenverb[kɔmɛntiˈʁeːʁən]to comment
beschreibenverb[bəˈʃʁaɪ̯bən]to describe
kritisierenverb[kʁɪtɪˈziːʁən]to criticize
präsentierenverb[pʁɛzɛntiˈʁeːʁən]to present
nacherzählenverb[ˈnaːxɛʁˌʦɛːlən]to retell
verzeihenverb[fɛʁˈtsaɪ̯ən]to forgive

📌 Examples and Explanations

  1. verhandeln
    • Example: Die beiden Unternehmen verhandeln über den Preis, damit sie eine Einigung erzielen können.
    • Explanation: The two companies negotiate about the price so that they can reach an agreement.
  2. diskutieren über
    • Example: Wir diskutieren über die neuen Regeln, weil sie viele Änderungen mit sich bringen.
    • Explanation: We discuss the new rules because they bring many changes.
  3. nachfragen
    • Example: Ich frage nach, weil ich die Erklärung nicht ganz verstanden habe.
    • Explanation: I ask again because I did not completely understand the explanation.
  4. ankündigen
    • Example: Der Lehrer kündigt den Test an, damit sich die Schüler vorbereiten können.
    • Explanation: The teacher announces the test so that the students can prepare.
  5. kommentieren
    • Example: Er kommentiert das neue Gesetz, weil er es für ungerecht hält.
    • Explanation: He comments on the new law because he thinks it is unfair.
  6. beschreiben
    • Example: Sie beschreibt die Landschaft so genau, dass ich sie mir gut vorstellen kann.
    • Explanation: She describes the landscape so precisely that I can imagine it well.
  7. kritisieren
    • Example: Der Journalist kritisiert die Regierung, weil er mit ihrer Politik nicht einverstanden ist.
    • Explanation: The journalist criticizes the government because he disagrees with its policy.
  8. präsentieren
    • Example: Er präsentiert seine Forschungsergebnisse, damit seine Kollegen sie verstehen können.
    • Explanation: He presents his research results so that his colleagues can understand them.
  9. nacherzählen
    • Example: Sie erzählt die Geschichte nach, weil ihre Freundin sie noch nicht kennt.
    • Explanation: She retells the story because her friend does not know it yet.
  10. verzeihen
    • Example: Er verzeiht ihr, weil er weiß, dass es ein Versehen war.
    • Explanation: He forgives her because he knows it was a mistake.

VocabularyTypePronunciationEnglish Meaning
sich versöhnen mitverb[zɪç fɛʁˈzøːnən mɪt]to reconcile with
sich ärgern überverb[zɪç ˈɛʁɡɐn ˈʏbɐ]to be annoyed about
zusammenziehen mitverb[tsuˈzamənˌʦiːən mɪt]to move in with
sich entfremden vonverb[zɪç ɛntˈfʁɛmdən fɔn]to become estranged from
sich verstehen mitverb[zɪç fɛʁˈʃteːən mɪt]to get along with

📌 Examples and Explanations

  1. sich versöhnen mit
    • Example: Nach einem Streit hat sie sich mit ihrer Schwester versöhnt, weil sie den Frieden bewahren wollte.
    • Explanation: After an argument, she reconciled with her sister because she wanted to maintain peace.
  2. sich ärgern über
    • Example: Er ärgert sich über seinen Bruder, weil dieser seine Sachen ohne Erlaubnis benutzt.
    • Explanation: He is annoyed about his brother because he uses his things without permission.
  3. zusammenziehen mit
    • Example: Sie zieht mit ihrem Freund zusammen, damit sie mehr Zeit miteinander verbringen können.
    • Explanation: She moves in with her boyfriend so that they can spend more time together.
  4. sich entfremden von
    • Example: Er hat sich im Laufe der Jahre von seinen alten Freunden entfremdet, weil sie verschiedene Lebenswege eingeschlagen haben.
    • Explanation: Over the years, he became estranged from his old friends because they took different paths in life.
  5. sich verstehen mit
    • Example: Ich verstehe mich gut mit meinen Eltern, weil wir offen miteinander reden.
    • Explanation: I get along well with my parents because we talk openly with each other.

😊 Verbs about Emotions and Thoughts (Emotionen & Gedanken)

VocabularyTypePronunciationEnglish Meaning
tröstenverb[ˈtʁøːstən]to comfort
enttäuschenverb[ɛntˈɔʏʃən]to disappoint
überraschenverb[ʊbɛʁˈʁaʃən]to surprise
verwirrenverb[fɛʁˈvɪʁən]to confuse
beunruhigenverb[bəˈʊnʁʊɪɡən]to worry
sich ärgern überverb[zɪç ˈɛʁɡɐn ˈʏbɐ]to be annoyed about
sich aufregen überverb[zɪç ˈaʊ̯fˌʁeːɡən]to get upset about
beruhigenverb[bəˈʁuːɪɡən]to calm
bewundernverb[bəˈvʊndɐn]to admire
verachtenverb[fɛʁˈaχtən]to despise

📌 Examples and Explanations

  1. trösten
    • Example: Sie tröstet ihre Freundin, weil sie eine schlechte Nachricht bekommen hat.
    • Explanation: She comforts her friend because she received bad news.
  2. enttäuschen
    • Example: Er hat mich enttäuscht, weil er sein Versprechen nicht gehalten hat.
    • Explanation: He disappointed me because he did not keep his promise.
  3. überraschen
    • Example: Sie hat ihn mit einer Party überrascht, damit er sich freut.
    • Explanation: She surprised him with a party so that he would be happy.
  4. verwirren
    • Example: Die komplizierte Erklärung verwirrt mich, weil sie nicht logisch erscheint.
    • Explanation: The complicated explanation confuses me because it does not seem logical.
  5. beunruhigen
    • Example: Die steigenden Preise beunruhigen viele Menschen, weil das Leben teurer wird.
    • Explanation: The rising prices worry many people because life is getting more expensive.
  6. sich ärgern über
    • Example: Er ärgert sich über den Stau, weil er spät zur Arbeit kommt.
    • Explanation: He is annoyed about the traffic jam because he is late for work.
  7. sich aufregen über
    • Example: Sie regt sich über die schlechte Bedienung auf, deshalb möchte sie nicht mehr dort essen.
    • Explanation: She gets upset about the poor service therefore she does not want to eat there anymore.
  8. beruhigen
    • Example: Er beruhigt das Kind, damit es aufhört zu weinen.
    • Explanation: He calms the child so that it stops crying.
  9. bewundern
    • Example: Ich bewundere ihn, weil er immer ruhig bleibt, selbst in schwierigen Situationen.
    • Explanation: I admire him because he always stays calm, even in difficult situations.
  10. verachten
    • Example: Sie verachtet Menschen, die andere schlecht behandeln.
    • Explanation: She despises people who treat others badly.

VocabularyTypePronunciationEnglish Meaning
sich versöhnen mitverb[zɪç fɛʁˈzøːnən mɪt]to reconcile with
sich ärgern überverb[zɪç ˈɛʁɡɐn ˈʏbɐ]to be annoyed about
zusammenziehen mitverb[tsuˈzamənˌʦiːən mɪt]to move in with
sich entfremden vonverb[zɪç ɛntˈfʁɛmdən fɔn]to become estranged from
sich verstehen mitverb[zɪç fɛʁˈʃteːən mɪt]to get along with

📌 Examples and Explanations

  1. sich versöhnen mit
    • Example: Nach einem Streit hat sie sich mit ihrer Schwester versöhnt, weil sie den Frieden bewahren wollte.
    • Explanation: After an argument, she reconciled with her sister because she wanted to maintain peace.
  2. sich ärgern über
    • Example: Er ärgert sich über seinen Bruder, weil dieser seine Sachen ohne Erlaubnis benutzt.
    • Explanation: He is annoyed about his brother because he uses his things without permission.
  3. zusammenziehen mit
    • Example: Sie zieht mit ihrem Freund zusammen, damit sie mehr Zeit miteinander verbringen können.
    • Explanation: She moves in with her boyfriend so that they can spend more time together.
  4. sich entfremden von
    • Example: Er hat sich im Laufe der Jahre von seinen alten Freunden entfremdet, weil sie verschiedene Lebenswege eingeschlagen haben.
    • Explanation: Over the years, he became estranged from his old friends because they took different paths in life.
  5. sich verstehen mit
    • Example: Ich verstehe mich gut mit meinen Eltern, weil wir offen miteinander reden.
    • Explanation: I get along well with my parents because we talk openly with each other.
🍅