Nomen Verb Verbindungen Teil 7
📘 Nomen-Verb-Verbindungen – Teil 7
Nomen-Verb-Verbindung | Bedeutung (DE) | Meaning (EN) |
---|---|---|
jdm. einen Gefallen tun | jdm. helfen | do someone a favor |
jdm. einen Heiratsantrag machen | um Ehe bitten | propose marriage to someone |
eine Idee umsetzen | realisieren | realize an idea |
etw. in Kauf nehmen | etw. bewusst riskieren | accept risk/consequences |
eine Konkurrenzanalyse machen | die Konkurrenz analysieren | conduct a competitor analysis |
an jdm. / etw. Kritik üben | kritisieren | criticize someone/something |
(all) seinen Mut zusammennehmen | mutig sein | summon up all one's courage |
einen Schluss ziehen | eine Konsequenz ziehen | draw a conclusion |
jdn. in eine Schublade stecken | Vorurteile haben | label someone, be prejudiced |
zu etw. Stellung nehmen | seine Meinung äußern | state one's opinion on something |
📌 Examples & Explanations
-
jdm. einen Gefallen tun
Er wollte nur einer Freundin einen Gefallen tun.
He just wanted to do a friend a favor.
👉 Describes a kind, personal act of help. -
jdm. einen Heiratsantrag machen
Aleeke hat seiner Frau auf dem Turm einen Heiratsantrag gemacht.
Aleeke proposed to his wife on a tower.
👉 A common, romantic expression 😄 -
eine Idee umsetzen
Özlem hat gelernt, ihre Ideen umzusetzen.
Özlem learned how to realize her ideas.
👉 Often used in work, study, creativity. -
etw. in Kauf nehmen
Er nahm sogar den Tod in Kauf.
He even accepted death.
👉 Emphasizes accepting major consequences for something more important. -
eine Konkurrenzanalyse machen
Vor dem Start-up sollte man die Konkurrenz analysieren.
Before starting a business, you should analyze the competition.
👉 Common in business contexts. -
Kritik üben an jdm./etw.
Er hat öffentlich Kritik an Hitler geübt.
He publicly criticized Hitler.
👉 Formal structure, often seen in journalism or politics. -
(all) seinen Mut zusammennehmen
Sie hat all ihren Mut zusammengenommen.
She summoned up all her courage.
👉 Expresses overcoming fear to act. -
einen Schluss ziehen
Sie zog die richtigen Schlüsse aus dem Misserfolg.
She drew the right conclusions from the failure.
👉 Academic or analytical phrasing. -
jdn. in eine Schublade stecken
Er fühlt sich in eine Schublade gesteckt.
He feels labeled / judged unfairly.
👉 Used in discussions of gender, culture, society. -
Stellung nehmen zu etw.
Er musste zu den Verbrechen Stellung nehmen.
He had to state his opinion on the crimes.
👉 Used when expressing views on serious issues.