Skip to main content

Familienleben in Deutschland

· 6 min read
Basic
Basic exercises
Bai 40

In Deutschland spielt die Familie eine wichtige Rolle, aber die Familienstruktur hat sich in den letzten Jahren verändert. Es gibt nicht nur klassische Vater-Mutter-Kind-Familien, sondern auch Alleinerziehende, Patchwork-Familien und kinderlose Paare.

Typischerweise wohnen Kinder bis zum 18. Lebensjahr bei den Eltern. Viele ziehen danach für das Studium oder die Ausbildung aus. In Deutschland ist es normal, dass junge Erwachsene früh selbstständig werden und eine eigene Wohnung haben. Trotzdem bleibt der Kontakt zur Familie wichtig, besonders an Feiertagen wie Weihnachten oder Ostern.

Die Großeltern spielen oft eine große Rolle in der Kinderbetreuung, besonders wenn beide Eltern arbeiten. Es gibt aber auch viele Kindergärten, da Deutschland ein gut ausgebautes Betreuungssystem hat.

In deutschen Familien gibt es oft klare Regeln, zum Beispiel feste Essenszeiten oder Hausarbeiten, die Kinder übernehmen müssen. Gleichzeitig legen Eltern viel Wert auf die Erziehung zur Selbstständigkeit.

Obwohl Familienmitglieder nicht immer in derselben Stadt wohnen, treffen sie sich regelmäßig oder telefonieren miteinander. Besonders ältere Menschen schätzen Familienbesuche sehr.


True / False Exercise

Familienleben in Deutschland - True or False?

1.In Deutschland gibt es nur klassische Vater-Mutter-Kind-Familien.
2.Auch Alleinerziehende und Patchwork-Familien sind in Deutschland verbreitet.
3.Kinder wohnen in Deutschland normalerweise bis zum 30. Lebensjahr bei den Eltern.
4.Viele junge Erwachsene ziehen für das Studium oder die Ausbildung aus.
5.Der Kontakt zur Familie bleibt auch nach dem Auszug wichtig, besonders an Feiertagen.
6.In Deutschland gibt es nur wenige Kindergärten, da die Kinderbetreuung schlecht organisiert ist.
7.Großeltern helfen oft bei der Kinderbetreuung, wenn beide Eltern arbeiten.
8.In deutschen Familien gibt es oft feste Regeln, zum Beispiel Essenszeiten und Hausarbeiten.
9.Eltern legen wenig Wert darauf, dass ihre Kinder selbstständig werden.
10.Familienmitglieder in Deutschland haben keinen regelmäßigen Kontakt zueinander.

Fill-in-the-blank Exercise:

Fülle die Lücken mit den richtigen Wörtern aus.

Exercise: Familie in Deutschland

In Deutschland spielt die eine wichtige Rolle, aber die hat sich verändert. Neben gibt es auch , und .
Typischerweise wohnen bis zum Lebensjahr bei den Eltern. Danach ziehen viele für das oder die aus. Junge Erwachsene werden früh , aber der bleibt wichtig, besonders an oder .
helfen oft bei der , besonders wenn beide Eltern arbeiten. Es gibt viele , da Deutschland ein gut ausgebautes hat.
In deutschen Familien gibt es oft , zum Beispiel oder , die Kinder übernehmen müssen. Eltern legen großen Wert auf die .
Auch wenn Familienmitglieder nicht immer in derselben Stadt wohnen, halten sie regelmäßig . Besonders freuen sich über .

📖 Important Vocabulary

VocabularyPluralTypeMeaning
die Familienstrukturdie FamilienstrukturenNounfamily structure
die Patchwork-Familiedie Patchwork-FamilienNounpatchwork family
der/die Alleinerziehende-Nounsingle parent
das kinderlose Paardie kinderlosen PaareNounchildless couple
die Kinderbetreuung-Nounchildcare
der Kindergartendie KindergärtenNounkindergarten
das Betreuungssystem-Nounchildcare system
die Selbstständigkeit-Nounindependence
die Hausarbeitdie HausarbeitenNounhousework
die Erziehung-Nouneducation, upbringing
der Familienbesuchdie FamilienbesucheNounfamily visit
das Festessendie FestessenNounfeast
der Feiertagdie FeiertageNounpublic holiday
telefonieren-Verbto call
erziehen-Verbto educate, to raise

Speaking Practice


🇬🇧 English

Family plays an important role in Germany, but the family structure has changed in recent years. There are not only traditional father-mother-child families, but also single parents, patchwork families, and childless couples.

Typically, children live with their parents until the age of 18. After that, many move out for university or vocational training. In Germany, it is normal for young adults to become independent early and have their own apartment. Nevertheless, contact with the family remains important, especially on holidays such as Christmas or Easter.

Grandparents often play a big role in childcare, especially when both parents work. There are also many kindergartens because Germany has a well-developed childcare system.

In German families, there are often clear rules, for example fixed mealtimes or housework that children have to do. At the same time, parents place great value on raising children to be independent.

Even if family members do not always live in the same city, they meet regularly or call each other. Older people especially appreciate family visits.


📌 Important Grammar

  1. Relative clauses with „die, der, das“

    • "Die Großeltern, die oft bei der Kinderbetreuung helfen, sind sehr wichtig." (The grandparents, who often help with childcare, are very important.)
    • "Die Kinder, die früh ausziehen, werden schnell selbstständig." (The children who move out early become independent quickly.)
  2. Sentences with „obwohl“

    • "Obwohl viele junge Erwachsene ausziehen, bleibt der Kontakt zur Familie wichtig." (Although many young adults move out, contact with the family remains important.)
    • "Obwohl Eltern Regeln haben, dürfen Kinder oft selbst Entscheidungen treffen." (Although parents have rules, children are often allowed to make their own decisions.)
MOTIVATION VITAMIN 🌱

If you find what you are doing meaningful, try leaving a word of encouragement 😊

🍅