Skip to main content

Lesson 4 - Shopping part 2 - A1

· 4 min read
Basic
Basic exercises

📱 Section 1: Online einkaufen

Exercise 1: Multiple Choice

Multiple Choice Quiz

1. Was hat die Person online bestellt?

Ein Buch und eine Hose
Ein Buch und Kopfhörer
Kopfhörer und eine Tasche
Ein Buch und ein T-Shirt

2. Wie viel hat das Buch gekostet?

10 Euro
12 Euro
15 Euro
20 Euro

3. Wie lange hat der Versand gedauert?

Zwei Tage
Drei Tage
Vier Tage
Fünf Tage

Exercise 2: Fill-in-the-blank (Lückentext)

Fill-in-the-blank: Section 1

Ich kaufe manchmal online ein. Es ist praktisch, besonders wenn ich keine Zeit habe. Ich habe letzte Woche ein und bestellt. Das Buch hat Euro gekostet, die Kopfhörer Euro. Der Versand war . Nach drei Tagen war das Paket da. Ich finde gut, aber man muss vorsichtig sein. Ich kaufe nur auf Webseiten. Manchmal ist Online-Shopping auch billiger als im Laden.

🎁 Section 2: Ein Geschenk kaufen

Exercise 1: Multiple Choice

Multiple Choice Quiz

1. Warum kauft die Person ein Geschenk?

Für Weihnachten
Für den Geburtstag der Freundin
Für ein Jubiläum
Für eine Hochzeit

2. Was hat die Person gekauft?

Ein Buch
Einen Schal
Eine Tasche
Ein T-Shirt

3. Wie viel hat der Schal gekostet?

15 Euro
18 Euro
20 Euro
25 Euro

Exercise 2: Fill-in-the-blank (Lückentext)

Fill-in-the-blank: Section 2

Meine Freundin hat nächste Woche . Ich möchte ein schönes Geschenk kaufen. Gestern war ich in der Stadt. Ich habe einen gesehen – er war bunt und weich. Er hat Euro gekostet. Ich habe ihn gekauft und schön verpacken lassen. Ich glaube, sie sich freuen. Ich schenke gern. Ein Geschenk zeigt, dass man jemanden denkt. Bald feiern wir zusammen.

🛒 Section 3: Im Supermarkt

Exercise 1: Multiple Choice

Multiple Choice Quiz

1. Was hat die Person im Supermarkt gekauft?

Brot, Milch, Butter, Käse, Wasser, Bananen und Äpfel
Brot, Milch, Eier, Käse und Tomaten
Milch, Butter, Joghurt und Gurken
Brot, Käse, Wasser und Karotten

2. Wie viel hat alles gekostet?

15 Euro
20 Euro
22 Euro
25 Euro

3. Warum hat die Person ihre Einkaufstasche mitgebracht?

Weil sie keine Plastiktüte braucht
Weil sie mehr kaufen wollte
Weil sie keine Tasche kaufen wollte
Weil sie umweltfreundlich sein will

Exercise 2: Fill-in-the-blank (Lückentext)

Fill-in-the-blank: Section 3

Heute war ich im . Ich habe viele Sachen gekauft: Brot, Milch, Butter, Käse, Wasser, Bananen und Äpfel. Es war viel los, viele Leute waren da. Ich habe auch eine Tüte gekauft, das war spontan. Die Preise waren okay. Alles hat Euro gekostet. An der Kasse habe ich mit bezahlt. Ich habe meine Einkaufstasche mitgebracht, damit ich keine brauche. Ich versuche, umweltfreundlich zu sein.
MOTIVATION VITAMIN 🌱

Wenn du das, was du tust, sinnvoll findest, hinterlasse gern ein ermutigendes Wort 😊

🍅